Akdeniz Vertigo Merkezi

Medizinische Behandlung

Die medizinischen Behandlungsmethoden für Schwindel (Vertigo) werden basierend auf der Schwere der Symptome und der zugrunde liegenden Ursache festgelegt. Hier sind die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten bei Schwindel im Detail:

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

1. Antihistaminika

  • Zweck: Diese Medikamente werden eingesetzt, um Symptome wie Schwindel und Übelkeit zu lindern, die durch Vertigo verursacht werden.
  • Beispiele: Meclizin, Dimenhydrinat.
  • Wie es funktioniert: Antihistaminika unterdrücken die Stimulation des vestibulären Systems im Innenohr und reduzieren so das Schwindelgefühl.

2. Anticholinergika

  • Zweck: Hilft ebenfalls, Schwindelsymptome zu lindern.
  • Beispiele:
  • Anwendung: Wird häufig transdermal (über die Haut) angewendet, z. B. in Form von Pflastern, die hinter das Ohr geklebt werden.
  • Nebenwirkungen: Kann Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und verschwommenes Sehen verursachen.

3. Benzodiazepine

  • Zweck: Diese Medikamentengruppe bietet kurzfristige Linderung bei Schwindelsymptomen.
  • Beispiele: Diazepam, Clonazepam.
  • Wie es funktioniert: Sie unterdrücken das zentrale Nervensystem und verringern dadurch das Schwindelgefühl.
  • Vorsicht: Aufgrund des Abhängigkeitspotenzials wird ihre Anwendung in der Regel auf kurze Zeiträume begrenzt.

4. Vestibuläre Suppressoren

  • Zweck: Reduziert Schwindel und Übelkeit, indem das vestibuläre System unterdrückt wird.
  • Beispiele: Medikamente aus der Phenothiazin-Gruppe wie Promethazin.
  • Einsatzbereich: Wird bei akuten Schwindelanfällen verwendet.

5. Diuretika (Entwässerungsmittel)

  • Zweck: Wird bevorzugt bei Vertigo-Fällen eingesetzt, die durch Flüssigkeitsungleichgewicht im Innenohr verursacht werden, z. B. bei Morbus Menière.
  • Beispiele:
  • Wie es funktioniert: Reduziert die Flüssigkeitsmenge im Körper und senkt dadurch den Druck der Innenohrflüssigkeit, was die Symptome von Schwindel lindern kann.
  • Vorsicht: Eine salzarme Ernährung wird oft zusätzlich zu dieser Behandlung empfohlen.

6. Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs)

  • Zweck: Antidepressiva, die bei Patienten mit chronischem Schwindel eingesetzt werden.
  • Wie es funktioniert: Hilft, Angst und Stress im Zusammenhang mit Schwindel zu reduzieren.
  • Beispiele: Venlafaxin, Duloxetin.

7. Kortikosteroide

  • Zweck: Bei Entzündungen oder Schwellungen im Innenohr werden Kortikosteroide als entzündungshemmende Mittel eingesetzt.
  • Beispiele:
  • Einsatzbereich: Wird bei Erkrankungen wie einer vestibulären Neuritis bevorzugt.
  • Nebenwirkungen: Langfristige Anwendung kann Nebenwirkungen haben, daher nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

8. Betahistin

  • Zweck: Kann helfen, die Durchblutung im Innenohr zu verbessern und Schwindel zu reduzieren.
  • Beispiele:
  • Wie es funktioniert: Erweiterung der Blutgefäße im Innenohr, wodurch der Druck im vestibulären System verringert wird.
  • Nebenwirkungen: Kann Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen.

9. Unterstützende Medikamente zur Reduzierung von Schwindel

  • Antiemetika: Werden eingesetzt, um Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren. Beispiele: Metoclopramid, Ondansetron.
  • Angstlösende Medikamente: Werden gelegentlich verwendet, um Angstzustände zu behandeln, die durch langfristigen Schwindel entstehen.

Kombinierte Behandlung und Überwachung

Die Behandlung von Schwindel wird in der Regel individuell angepasst, und eine korrekte Dosierung sowie eine regelmäßige Anwendung der Medikamente unter ärztlicher Aufsicht sind entscheidend. Während des Behandlungsprozesses können auch unterstützende Maßnahmen wie Lebensstiländerungen und vestibuläre Rehabilitation zusammen mit medikamentöser Therapie kombiniert werden.

google
Bedirhan Çelik
31 Januar 2025
google
Ömer Kahraman
21 Januar 2025
google
Gulfidan Cansu
10 Januar 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
6 Januar 2025
google
Özlem YILMAZ
4 Januar 2025
google
Samet Şahin
4 Januar 2025
google
şükrü erkara
10 Dezember 2024
google
Nur ÜRPER
6 Dezember 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
13 November 2024
google
cigdem topcuoglu
12 November 2024
google
mesut Engindeniz
12 November 2024
google
Selda çetin
12 November 2024
google
murat çakır
12 November 2024
google
Ali Erbütlü
9 November 2024
google
İsmail Akdut
9 November 2024
google
Seda Ozdem
9 November 2024
google
Sedat Polat
18 Oktober 2024
google
pınar hakimoğlu
16 Oktober 2024
google
Osman Solmaz
2 Oktober 2024
google
Oktay Polat
24 September 2024
google
furkan bolat
21 September 2024
google
Zeynep HERDEM
5 September 2024
google
yoe
30 August 2024
google
Özlem Rüstem
29 August 2024
google
Leylan Caglayan
18 Juli 2024
google
Berin Irmak
10 Juli 2024
google
yahya sahin
5 Juli 2024
google
Makbule Solak
27 Mai 2024
google
google
google
ali demir
23 Mai 2024
google
google
google
Işıl İPEK
22 Mai 2024
google
Davut Yiğit
14 Mai 2024
google
ezgi il
10 Mai 2024
google
google
MUHAMMET KANIK
14 April 2024
google
Habibe Demirok
26 Februar 2024
google
Eylem Günay
23 Februar 2024
google
Kerim Başkaptan
18 Februar 2024
google
Esin Ky
17 Februar 2024
google
Süleyman Öz
17 Februar 2024
google
Evrim Topal Kurnaz
17 Februar 2024
google
Meral Körücü
17 Februar 2024
google
Nilgün Çelik
17 Februar 2024
google
Ahmet Doruk
16 Februar 2024
google
google
Ömer faruk Taşcı
16 Februar 2024
google
Aycan Çetin
16 Februar 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.