Akdeniz Vertigo Merkezi

Labyrinthitis

Labyrinthitis ist eine Krankheit, die durch eine Entzündung der Strukturen im Innenohr, der so genannten Labyrinthe, verursacht wird. Sie kann sowohl das Gehör als auch das Gleichgewicht beeinträchtigen.

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

Was ist Labyrinthitis?

Labyrinthitis ist eine Entzündung des Labyrinths, des Teils des Innenohrs, der für Gleichgewicht und Gehör verantwortlich ist. Diese Erkrankung kann Schwindel, Hörverlust und andere vestibuläre Symptome verursachen.

Symptome der Labyrinthitis

  • Plötzlicher und starker Schwindel (Vertigo)
  • Hörverlust (meist einseitig)
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Gleichgewichtsstörungen oder Schwanken
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Fieber oder Anzeichen einer Infektion (in einigen Fällen)

Ursachen der Labyrinthitis

Die möglichen Ursachen einer Labyrinthitis sind:

  • Virale Infektionen: Grippe, Erkältung oder Herpesviren.
  • Bakterielle Infektionen: Ausbreitung einer Mittelohrentzündung (Otitis media) auf das Innenohr.
  • Autoimmunerkrankungen: Das Immunsystem greift das Innenohr an.
  • Trauma: Kopfverletzungen oder Verletzungen, die das Innenohr betreffen.
  • Medikamente oder toxische Substanzen: Ototoxische Medikamente können in seltenen Fällen Labyrinthitis auslösen.

Wie wird Labyrinthitis diagnostiziert?

Zur Diagnose von Labyrinthitis werden folgende Methoden verwendet:

  1. Klinische Bewertung: Überprüfung der Symptome und der medizinischen Vorgeschichte.
  2. Körperliche Untersuchung: Tests der Augenbewegungen (Nystagmus) und des Gleichgewichts.
  3. Hörtest: Bewertung des Ausmaßes des Hörverlusts.
  4. MRT oder CT: Zum Ausschluss schwerwiegender Ursachen wie Tumoren oder Schlaganfällen.

Wie wird Labyrinthitis behandelt?

Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Symptome:

Virale Labyrinthitis:

Heilt meist von selbst. Unterstützende Maßnahmen können helfen:

  • Medikamente gegen Schwindel (z. B. Meclozin)
  • Medikamente gegen Übelkeit
  • Ruhe

Bakterielle Labyrinthitis:

Eine ernsthaftere Erkrankung, die häufig Folgendes erfordert:

  • Antibiotika
  • Gegebenenfalls Krankenhausaufenthalt

Vestibuläre Rehabilitation:

Empfohlene Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts.

Wie lange dauert die Genesung?

  • Virale Labyrinthitis: Normalerweise innerhalb weniger Wochen abgeklungen.
  • Bakterielle Labyrinthitis: Genesung dauert länger, je nach Schwere der Infektion.
  • Gleichgewichtsstörungen können monatelang anhalten, jedoch kann vestibuläre Rehabilitation diesen Prozess beschleunigen.

Kann Labyrinthitis zu dauerhaftem Hörverlust führen?

  • Bakterielle Labyrinthitis oder unbehandelte Fälle können zu dauerhaftem Hörverlust führen.
  • Bei viraler Labyrinthitis erholt sich das Gehör normalerweise vollständig.

Ist Labyrinthitis ansteckend?

Labyrinthitis selbst ist nicht ansteckend, da sie eine Folge einer Infektion ist. Die zugrunde liegende Infektion (z. B. Grippe) kann jedoch ansteckend sein.

Unterschied zwischen Labyrinthitis und vestibulärer Neuritis

  • Vestibuläre Neuritis: Betrifft nur den Gleichgewichtsnerv, ohne Hörverlust.
  • Labyrinthitis: Betrifft sowohl das Gleichgewichts- als auch das Hörsystem und führt zu Hörverlust und Tinnitus.

Kann Labyrinthitis verhindert werden?

Eine direkte Vorbeugung ist schwierig, aber folgende Maßnahmen können das Risiko verringern:

  • Rechtzeitige Behandlung von Mittelohrentzündungen (Otitis media).
  • Stärkung des Immunsystems zum Schutz vor Infektionen.
  • Impfungen gegen Grippe und andere virale Infektionen.

Wie beeinflusst Labyrinthitis die Lebensqualität?

Schwerer Schwindel und Hörverlust können das tägliche Leben und die Arbeitsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Mit angemessener Behandlung und Rehabilitation können diese Auswirkungen jedoch deutlich reduziert werden.

Wenn Sie weitere Fragen zu Labyrinthitis haben oder Symptome bemerken, sollten Sie einen HNO-Arzt konsultieren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.

google
Ömer Kahraman
21 Januar 2025
google
Gulfidan Cansu
10 Januar 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
6 Januar 2025
google
Özlem YILMAZ
4 Januar 2025
google
Samet Şahin
4 Januar 2025
google
şükrü erkara
10 Dezember 2024
google
Nur ÜRPER
6 Dezember 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
13 November 2024
google
cigdem topcuoglu
12 November 2024
google
mesut Engindeniz
12 November 2024
google
Selda çetin
12 November 2024
google
murat çakır
12 November 2024
google
Ali Erbütlü
9 November 2024
google
İsmail Akdut
9 November 2024
google
Seda Ozdem
9 November 2024
google
Sedat Polat
18 Oktober 2024
google
pınar hakimoğlu
16 Oktober 2024
google
Osman Solmaz
2 Oktober 2024
google
Oktay Polat
24 September 2024
google
furkan bolat
21 September 2024
google
Zeynep HERDEM
5 September 2024
google
yoe
30 August 2024
google
Özlem Rüstem
29 August 2024
google
Leylan Caglayan
18 Juli 2024
google
Berin Irmak
10 Juli 2024
google
yahya sahin
5 Juli 2024
google
Makbule Solak
27 Mai 2024
google
google
google
ali demir
23 Mai 2024
google
google
google
Işıl İPEK
22 Mai 2024
google
Davut Yiğit
14 Mai 2024
google
ezgi il
10 Mai 2024
google
google
MUHAMMET KANIK
14 April 2024
google
Habibe Demirok
26 Februar 2024
google
Eylem Günay
23 Februar 2024
google
Kerim Başkaptan
18 Februar 2024
google
Esin Ky
17 Februar 2024
google
Süleyman Öz
17 Februar 2024
google
Evrim Topal Kurnaz
17 Februar 2024
google
Meral Körücü
17 Februar 2024
google
Nilgün Çelik
17 Februar 2024
google
Ahmet Doruk
16 Februar 2024
google
google
Ömer faruk Taşcı
16 Februar 2024
google
Aycan Çetin
16 Februar 2024
google
Ömer Kahraman
16 Februar 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.