Akdeniz Vertigo Merkezi

Akustikusneurinom

Das Akustikusneurinom (Vestibularisschwannom) ist ein meist gutartiger Tumor, der die Hör- und Gleichgewichtsnerven betrifft.

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

Was ist ein Akustikusneurinom?

Ein Akustikusneurinom ist ein langsam wachsender, meist gutartiger Tumor, der von den Schwann-Zellen ausgeht, die den Hör- und Gleichgewichtsnerv (vestibulokochleärer Nerv) umgeben. In der Regel ist er gutartig und bildet keine Metastasen.

Symptome eines Akustikusneurinoms

  • Einseitiger Hörverlust: Fortschreitender Hörverlust, meist im Hochfrequenzbereich.
  • Tinnitus (Ohrgeräusche): Häufig einseitig.
  • Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen: Aufgrund der Beeinträchtigung des vestibulären Systems.
  • Taubheitsgefühl oder Schwäche im Gesicht: Wenn der Tumor auf den Gesichtsnerv drückt.
  • Kopfschmerzen und Koordinationsprobleme: Bei größeren Tumoren möglich.

Ursachen eines Akustikusneurinoms

  • Genetische Faktoren: Obwohl die meisten Fälle keine klare Ursache haben, ist Neurofibromatose Typ 2 (NF2) ein bekannter Risikofaktor.
  • Spontane Mutationen: Die meisten Akustikusneurinom-Fälle treten zufällig auf und haben keinen genetischen Zusammenhang.

Wie wird ein Akustikusneurinom diagnostiziert?

  • Hörtests (Audiogramm): Zur Bestimmung des Grades und der Art des Hörverlusts.
  • Magnetresonanztomographie (MRT): Die empfindlichste Methode zur Diagnose.
  • Computertomographie (CT): Zur Beurteilung der Knochenstrukturen.
  • Elektronystagmographie (ENG) oder Videonystagmographie (VNG): Zur Bewertung des Gleichgewichtssystems.

Kann ein Akustikusneurinom behandelt werden?

Ja, die Behandlung hängt von der Tumorgröße, der Wachstumsrate und der Schwere der Symptome ab:

  1. Beobachtung: Regelmäßige MRT-Kontrollen bei kleinen, asymptomatischen Tumoren.
  2. Operation: Zur Entfernung des Tumors; Risiken sind Hörverlust und Schädigung des Gesichtsnervs.
  3. Radiochirurgie (Gamma Knife): Minimalinvasive Methode, um das Wachstum kleiner bis mittelgroßer Tumoren zu stoppen.

Wie schnell wächst ein Akustikusneurinom?

Akustikusneurinome wachsen normalerweise langsam, aber in einigen Fällen kann das Wachstum beschleunigt sein. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um das Wachstum zu überwachen.

Was passiert, wenn ein Akustikusneurinom unbehandelt bleibt?

Ein unbehandeltes Akustikusneurinom kann wachsen und folgende Probleme verursachen:

  • Fortschreitender Hörverlust
  • Druck auf den Gesichtsnerv, was zu Gesichtslähmung führen kann
  • Druck auf den Hirnstamm, was zu schweren neurologischen Komplikationen führen kann (selten lebensbedrohlich)

Komplikationen eines Akustikusneurinoms

  • Hörverlust
  • Gesichtslähmung oder Asymmetrie
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Erhöhter Hirndruck (Hydrocephalus) bei großen Tumoren

Wer ist häufiger betroffen?

  • Menschen im mittleren Alter (30–60 Jahre)
  • Personen mit Neurofibromatose Typ 2
  • Menschen mit einer familiären Vorgeschichte eines Akustikusneurinoms

Kann ein Akustikusneurinom verhindert werden?

Es gibt keine spezifischen Präventionsmethoden, aber regelmäßige medizinische Untersuchungen, insbesondere bei Risikopersonen, sind wichtig für eine frühzeitige Diagnose.

Wie beeinflusst ein Akustikusneurinom die Lebensqualität?

  • Hörverlust, Tinnitus und Gleichgewichtsprobleme können den Alltag erschweren.
  • Rehabilitation und unterstützende Therapien nach Operation oder Radiochirurgie können die Lebensqualität verbessern.

Wie verläuft der Heilungsprozess nach der Behandlung?

  • Nach der Operation: Die Wiederherstellung der Gesichtsnervenfunktionen und des Gleichgewichts kann Wochen bis Monate dauern.
  • Nach der Radiochirurgie: Der Tumor schrumpft in der Regel nicht, aber sein Wachstum wird gestoppt und die Symptome können sich verbessern.
  • Rehabilitation: Gleichgewichtsübungen und Physiotherapie unterstützen den Genesungsprozess.

Ein Akustikusneurinom kann mit einer frühzeitigen Diagnose und einer geeigneten Behandlung effektiv behandelt werden. Wenn Sie Symptome haben oder ein Risiko vermuten, sollten Sie einen HNO-Arzt oder Neurologen konsultieren.

google
Bedirhan Çelik
31 Januar 2025
google
Ömer Kahraman
21 Januar 2025
google
Gulfidan Cansu
10 Januar 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
6 Januar 2025
google
Özlem YILMAZ
4 Januar 2025
google
Samet Şahin
4 Januar 2025
google
şükrü erkara
10 Dezember 2024
google
Nur ÜRPER
6 Dezember 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
13 November 2024
google
cigdem topcuoglu
12 November 2024
google
mesut Engindeniz
12 November 2024
google
Selda çetin
12 November 2024
google
murat çakır
12 November 2024
google
Ali Erbütlü
9 November 2024
google
İsmail Akdut
9 November 2024
google
Seda Ozdem
9 November 2024
google
Sedat Polat
18 Oktober 2024
google
pınar hakimoğlu
16 Oktober 2024
google
Osman Solmaz
2 Oktober 2024
google
Oktay Polat
24 September 2024
google
furkan bolat
21 September 2024
google
Zeynep HERDEM
5 September 2024
google
yoe
30 August 2024
google
Özlem Rüstem
29 August 2024
google
Leylan Caglayan
18 Juli 2024
google
Berin Irmak
10 Juli 2024
google
yahya sahin
5 Juli 2024
google
Makbule Solak
27 Mai 2024
google
google
google
ali demir
23 Mai 2024
google
google
google
Işıl İPEK
22 Mai 2024
google
Davut Yiğit
14 Mai 2024
google
ezgi il
10 Mai 2024
google
google
MUHAMMET KANIK
14 April 2024
google
Habibe Demirok
26 Februar 2024
google
Eylem Günay
23 Februar 2024
google
Kerim Başkaptan
18 Februar 2024
google
Esin Ky
17 Februar 2024
google
Süleyman Öz
17 Februar 2024
google
Evrim Topal Kurnaz
17 Februar 2024
google
Meral Körücü
17 Februar 2024
google
Nilgün Çelik
17 Februar 2024
google
Ahmet Doruk
16 Februar 2024
google
google
Ömer faruk Taşcı
16 Februar 2024
google
Aycan Çetin
16 Februar 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.