Akdeniz Vertigo Merkezi

Gaze-Stabilisationstest (GST)

Der Gaze-Stabilisationstest (GST) ist ein diagnostisches Verfahren, das die Funktion des vestibulo-okulären Reflexes (VOR) durch die Bewertung der Fähigkeit misst, während Kopfbewegungen visuelle Ziele klar zu sehen.

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

Der Test untersucht die Fähigkeit des vestibulären Systems, die Augen während Kopfbewegungen auf einen festen Punkt gerichtet zu halten. Er wird speziell zur Bewertung der Funktionalität des VOR eingesetzt, einem grundlegenden Reflex des vestibulären Systems, der es den Augen ermöglicht, auch bei Kopfbewegungen auf ein festes Ziel fokussiert zu bleiben. Der GST hilft zu bestimmen, ob das vestibuläre System ordnungsgemäß arbeitet, indem er beurteilt, wie stabil die Augen während Kopfbewegungen auf das Ziel gerichtet bleiben.

Wie wird der Gaze-Stabilisationstest durchgeführt?

Der Test umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Kopfbewegungen:
     Der Patient wird aufgefordert, seinen Kopf in bestimmten Geschwindigkeiten und Richtungen (meist horizontal oder vertikal) zu bewegen. Dabei ist es wichtig, dass die Kopfbewegungen kontrolliert und mit einer bestimmten Geschwindigkeit ausgeführt werden.
  2. Fixierung der Augen:
    Während der Kopfbewegung wird der Patient gebeten, seine Augen auf ein festgelegtes Ziel (z. B. einen Punkt oder Buchstaben auf einem Bildschirm) zu richten.
  3. Bewertung der Fokussierung:
    Es wird beobachtet, wie lange und wie genau die Augen während des Tests auf das Ziel gerichtet bleiben können. Wenn die Augen das Ziel während der Kopfbewegungen nicht fixieren können oder die Fokussierung verloren geht, kann dies ein Hinweis auf eine Störung des vestibulären Systems sein.

Bedeutung des Gaze-Stabilisationstests bei der vestibulären Bewertung

Ein ordnungsgemäß funktionierendes vestibuläres System ist entscheidend für die visuelle Stabilität während der Bewegung. Wenn die Augen während Kopfbewegungen nicht auf ein Ziel fixiert bleiben können, könnte dies auf eine VOR-Dysfunktion hinweisen. Eine Beeinträchtigung des VOR kann zu folgenden Symptomen führen:

  • Verschwommenes Sehen: Insbesondere bei Kopfbewegungen können Bilder unscharf werden.
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen: Ein Gefühl von Gleichgewichtsverlust, da die Augen nicht auf einem Punkt fixiert bleiben.
  • Verstärkte Symptome bei Kopfbewegungen: Schnelle Kopfbewegungen können Schwindel, Übelkeit oder Gleichgewichtsstörungen verschlimmern.

Der GST ist ein wichtiges Diagnosewerkzeug, um die Ursachen dieser Symptome zu untersuchen und die Leistung des VOR zu bewerten.

Erkrankungen, bei denen der GST eingesetzt wird

  • Vestibuläre Neuritis: Eine Entzündung des vestibulären Nervs kann die Fähigkeit der Augen zur Fixierung beeinträchtigen.
  • Labyrinthitis: Eine Entzündung des Innenohrs kann das vestibuläre System beeinträchtigen und die Fixierung der Augen stören.
  • Bilaterale vestibuläre Hypofunktion: Eine reduzierte Funktion des Vestibulums in beiden Ohren kann die VOR-Funktion schwächen.

Behandlungsplanung basierend auf den GST-Ergebnissen

Abnormale Ergebnisse beim Gaze-Stabilisationstest können darauf hinweisen, dass eine vestibuläre Rehabilitation erforderlich ist. Solche Rehabilitationsprogramme zielen darauf ab, die visuelle Fixierung während Kopfbewegungen wiederherzustellen und den VOR zu stärken. Während der Rehabilitation wird der VOR durch Kopfbewegungen und Übungen zur Augenfokussierung neu trainiert.

Zusammenfassung

Der Gaze-Stabilisationstest trägt zur Bewertung der Fähigkeit des vestibulären Systems bei, die Augen während Kopfbewegungen zu stabilisieren, und hilft bei der Analyse der VOR-Funktion. Diese Bewertung ist entscheidend, um vestibuläre Störungen zu erkennen und effektive Behandlungsstrategien zu planen.

google
Bedirhan Çelik
31 Januar 2025
google
Ömer Kahraman
21 Januar 2025
google
Gulfidan Cansu
10 Januar 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
6 Januar 2025
google
Özlem YILMAZ
4 Januar 2025
google
Samet Şahin
4 Januar 2025
google
şükrü erkara
10 Dezember 2024
google
Nur ÜRPER
6 Dezember 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
13 November 2024
google
cigdem topcuoglu
12 November 2024
google
mesut Engindeniz
12 November 2024
google
Selda çetin
12 November 2024
google
murat çakır
12 November 2024
google
Ali Erbütlü
9 November 2024
google
İsmail Akdut
9 November 2024
google
Seda Ozdem
9 November 2024
google
Sedat Polat
18 Oktober 2024
google
pınar hakimoğlu
16 Oktober 2024
google
Osman Solmaz
2 Oktober 2024
google
Oktay Polat
24 September 2024
google
furkan bolat
21 September 2024
google
Zeynep HERDEM
5 September 2024
google
yoe
30 August 2024
google
Özlem Rüstem
29 August 2024
google
Leylan Caglayan
18 Juli 2024
google
Berin Irmak
10 Juli 2024
google
yahya sahin
5 Juli 2024
google
Makbule Solak
27 Mai 2024
google
google
google
ali demir
23 Mai 2024
google
google
google
Işıl İPEK
22 Mai 2024
google
Davut Yiğit
14 Mai 2024
google
ezgi il
10 Mai 2024
google
google
MUHAMMET KANIK
14 April 2024
google
Habibe Demirok
26 Februar 2024
google
Eylem Günay
23 Februar 2024
google
Kerim Başkaptan
18 Februar 2024
google
Esin Ky
17 Februar 2024
google
Süleyman Öz
17 Februar 2024
google
Evrim Topal Kurnaz
17 Februar 2024
google
Meral Körücü
17 Februar 2024
google
Nilgün Çelik
17 Februar 2024
google
Ahmet Doruk
16 Februar 2024
google
google
Ömer faruk Taşcı
16 Februar 2024
google
Aycan Çetin
16 Februar 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.